Und so funktioniert es

Bei richtiger Anwen­dung schützen BILLY BOY-Kon­dome vor Schwanger­schaft und Über­tra­gung von Krankheit­ser­regern. Kein Ver­hü­tungsmit­tel kann allerd­ings zu 100% den Schutz vor Schwanger­schaft oder Infek­tion­skrankheit­en garantieren.

Aufreissen

Die Siegelfolie vor­sichtig an der gekennze­ich­neten Stelle (»open here«) öff­nen. Die Siegelfolie kann so sauber aufgeris­sen wer­den, ohne das Kon­dom zu beschädi­gen. Vor­sicht: Mit schar­fkanti­gen Gegen­stän­den, Schmuck oder spitzen Fin­gernägeln kön­nten Sie das Kon­dom beschädi­gen. Niemals Kon­dome aus beschädigten oder bere­its geöffneten Siegel­briefchen verwenden!

Abbildung zum Öffnen einer Kondomtüte

Vorspiel

Hal­ten Sie das Reser­voir so mit Dau­men und Zeigefin­ger fest, dass dort kein Luft­pol­ster entste­ht. Ziehen Sie die Vorhaut kom­plett zurück und rollen Sie das Kon­dom vom Reser­voir her voll­ständig über den steifen Penis, bevor es zur ersten Berührung zwis­chen Penis und Kör­p­er des Part­ners kommt. Nur so kann das Kon­dom bei der Ver­hin­derung von sex­uell über­trag­baren Infek­tio­nen und von Schwanger­schaft unter­stützend wirken. Lässt sich das Kon­dom nicht leicht abrollen ist die Abroll­rich­tung falsch. In diesem Fall Kon­dom nicht umdrehen und erneut benutzen, da son­st Kör­persekrete auf den Part­ner über­tra­gen wer­den. Ver­wen­den Sie ein neues Kon­dom und beacht­en Sie die Abroll­rich­tung. Wenn Sie merken, dass das Kon­dom abrutscht oder span­nt, prüfen Sie es auf eventuelle Beschädi­gun­gen, da dies zu einem Riss führen kann.

Abbildung zum Überziehen eines Kondoms
Abbildung zum Überziehen eines Kondoms

Nachspiel

Vor Erschlaf­fung das Glied her­ausziehen! Hal­ten Sie dafür das Kon­dom am Penisansatz fest, so ver­hin­dern Sie ein Abrutschen des Kondoms.

Entsorgung

Gebrauchte Kon­dome gehören in den Abfall­eimer, nicht in die Toi­lette. Waschen Sie Penis und Hände, bevor Sie mit dem Liebesspiel fort­fahren. Kon­dome sind auss­chließlich für den Ein­mal­ge­brauch bestimmt!

Vorsicht:

Wir rat­en grund­sät­zlich von der Ver­wen­dung zusät­zlich­er Gleit­mit­tel auf Basis organ­is­ch­er fett- und/oder ölhaltiger Pro­duk­te (z.B. Vase­line, Babyöle, Kör­per­lotion, Mas­sageöle, Speise­fette) ab. Diese greifen das Kon­dom an und lassen es schnell zer­reißen. Falls Gleit­mit­tel ver­wen­det wird, muss dieses vom jew­eili­gen Her­steller für den Gebrauch mit Kon­domen zuge­lassen sein, wie z.B. das BILLY BOY-Gleit­gel. Bei Ver­wen­dung von Schei­den­zäpfchen bitte die jew­eilige Gebrauch­san­weisung beacht­en. Wer­den im Bere­ich von Penis oder Vagi­na rezeptpflichtige oder rezept­freie Medika­mente (Sal­ben, Gele) angewen­det, emp­fiehlt es sich, einen Arzt oder Apothek­er nach der Verträglichkeit des Medika­ments mit Kon­domen zu fra­gen. Beim Tra­gen von Intim­schmuck während des Verkehrs beste­ht eine erhöhte Gefahr der Beschädi­gung des Kondoms.